Umweltbildung: Fisch und Gemüse in der Schule

Förderprogramm
Dieses Projekt wurde vom Förderprogramm “ Intensivierung der Umweltbildung in Bayern” des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz als Umweltbildungsprojekt gefördert.


Zielsetzung
Das Umweltbildungsprojekt im Rahmen des Förderprogramms “Intensivierung der Umweltbildung in Bayern” des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz zeigte Schülern aus Oberfranken in diesem partizipativen Projekt die Möglichkeiten der nachhaltigen und zukunftsweisenden Produktion von aquatischen Lebensmitteln, wie Fisch, aus Aquaponik. Aquaponik ist ein zusammengesetztes Wort und kombinierte Produktion von Aqua-kultur und Hydro-ponik. Aquakultur liefert hierbei Fisch und Hydroponik Nutzpflanzen als Lebensmittel für den Menschen. Die Schüler erfuhren in Theorie und Praxis wie diese Kultur funktioniert. Der praktische Teil umfasste zum Beispiel die Verantwortung für die Pflege eines Aquaponiksystems.



Partner
Das Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof arbeitet zusammen mit dem Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. im Rahmen dieses Kooperationsprojektes.

