Im Zuge eines neuen Forschungsprojektes ist die Entwicklung und Erprobung textilbasierter Grünfassaden vorgesehen.
Zur Vorbereitung der Versuche soll mit Hilfe von zwei Masterarbeiten inkl. zugehörigem Internship der Versuchsaufbau
und die Versuchsdurchführung entwickelt werden.
a) Thema 1: In dieser Arbeit ist der konstruktive Aufbau für die textile Grünfassade zu entwickeln inkl. Vorschlag
für die Montage an einer Betonwand sowie Verbindung mit dem Boden. Das Ergebnis ist als CAD-3D-Zeichnug darzustellen
sowie eine Materialliste zu erstellen. Es sollen mindestens 3 Varianten zur Befestigung der Grünfassaden entworfen
werden und zu bewerten.
b) Thema 2: In dieser Arbeit ist das Bewässerungssystem für die textile Grünfassade zu entwickeln. Dazu gehört die
Erstellung einer Szenarioanalyse für den Wasserbedarf bei unterschiedlichen Klimabedingungen, die Entwicklung eines
Wasserspeicherkonzepts für das berechnete Worst Case Szenario, eine technische Bewässerungseinheit zur Bewässerung
der Grünfassade und eine IoT-basierte Bewässerungssteuerung unter Einbezug von Wetterdaten.
Thema 1 und 2 sind gemeinsam zu bearbeiten. Die mit der Aufgabe betrauten Masterstudierenden haben sich miteinander
zu besprechen und eine gemeinsame Wissensbasis zu erstellen, so dass die Ergebnisse beider Themen aufeinander
abgestimmt sind.
Studierende, die Interesse an der Bearbeitung der angebotenen Themen haben, können ihre Bewerbung an
martina.monien-zeh.2@hof-university.de schicken. Zur
Bewerbung sind aussagefähige Unterlagen einzureichen, aus denen deutlich erkennbar sein muss, dass für das
Wunschthema ausreichend Interessen und Kompetenzen vorhanden sind. Zudem ist in einem Anschreiben nachvollziehbar
darzulegen, warum der/die Bewerbende sich für das ausgewählte Thema als geeignet ansieht.