Hochschule Hof qualifiziert Flüchtlinge und Migranten für die Wasserwirtschaft

Anfang April startete eine neuartige Weiterbildungsmaßnahme: Insgesamt 19 Teilnehmende fanden sich zusammen, um sich Aufgaben in der Bayerischen Wasserwirtschaft weiterqualifizieren zu lassen. Der Lehrgang wendet sich dabei gezielt an Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die aktuell Bürgergeld beziehen. [mehr]

5000 €- Spende: VR Bank Bayreuth – Hof unterstützt Wasser-Forschung

Die VR Bank Bayreuth-Hof engagiert sich seit vielen Jahren für die Hochschule Hof und damit für die Bildungsperspektiven in der Region. Durch eine Spende in Höhe von EUR 5000 aus dem Reinertrag des Gewinnsparens kann nun die Forschung am neuen Institut für nachhaltige Wassersysteme (inwa) ausgeweitet werden. [mehr]

#kickstart2023 – Wir stellen vor: “Kat-Energy” – Energie aus Mikroschadstoffen

Mit KICKSTART hat die Hochschule Hof ein Förderprogramm aufgelegt, das in einer sehr frühen Phase einer möglichen Gründung ansetzt – bei den Ideen bzw. Prototypenentwicklung. Sechs Monate haben die KICKSTART-Teams Zeit, ihre Idee zu einem MVP (Minimum Viable Product) oder Prototyp zu entwickeln. In unserer mittlerweile sechsten Folge stellen wir heute das Team „Kat-Energy“ vor. […]

Thema “Nachhaltige Stadtentwicklung”: Besuch aus der Mongolei

Bereits im Oktober organisierte der Internationale Bereich des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH ein Fachseminar. Eine 18-köpfige Delegation aus der Mongolei verbrachte deshalb eine spannende Woche in Bayern zum Thema nachhaltige Stadtentwicklung und kam dabei auch an die Hochschule Hof. [mehr]

Oberfränkischer Lehrergesundheitstag beim TAO-Themenjahr

Im Rahmen des TAO-Themenjahres Gesundheit, bei dem es um die Vernetzung der Akteure des Gesundheitswesens in Oberfranken und die Information der Gesellschaft über Gesundheitsthemen geht, tagten Mitte November 60 Lehrerinnen und Lehrer von verschiedenen oberfränkischen Schulen an der Hochschule Hof. Die Teilnehmenden konnten hier Methoden und Innovationen im Bereich der eigenen Gesundheitsvorsorge kennenlernen und vor […]

de_DEDE